Wechselausstellung

aktuell

2) "Kino Bauer" Stuttgart-Untertürkheim

 1907  konstruierte Eugen Bauer (1879-1958) seinen ersten Kino-Filmprojektor. Im Stuttgarter Stadtteil Untertürkheim baute er die weltweit größte Produktion für 35mm Kinoprojektoren unter dem Namen "Kino-Bauer" auf. Durch Eugen Bauers Freundschaft mit Robert Bosch (1861-1942) konnte Kino-Bauer sich ab 1932 in das Welt-Unternehmen "Robert-Bosch" einbringen und sein Produktionsangebot erheblich erweitern. Dies im Bereich von 16mm-Projektoren für Industrie und Schulen, dann im 8mm-Amateurfilmsektor mit Filmkameras und Projektoren. Einer der wichtigen Techniker bei "Kino Bauer" war Günter Sohn, der auch das hauseigene Museum für Kinomaschionen und Amateur-Filmgeräte bei "Kino-Bauer" in Untertürkheim leitete. Die eindrucksvolle Sammlung von Kameras und Projektionsgeräten von "Bauer-Bosch" hat nach der Schließung des Bauer-Museums seine neue Heimat im Film-und Kinomuseum in Biberach gefunden.